TechTett

TechTett@TechTett

Explicit 0 followers
Follow

2025 episodes (11)

TechTett #024 - Das Apple Alphabet
Ep. 24

TechTett #024 - Das Apple Alphabet

Themen dieser Folge iPhone 17-Serie mit neuem Standard-Modell (ProMotion erstmals bei Basis-iPhone) iPhone Air - dünstes iPhone aller Zeiten mit nur 5,6mm Dicke iPhone 17 Pro/Pro Max mit Aluminium-Gehäuse statt Titan AirPods Pro 3 mit Herzfrequenzsensor und Live-Übersetzung (nicht in EU) Apple Watch Series 11 mit Bluthochdruck-Warnung und Sleep Score Apple Watch Ultra 3 mit Satelliten-Kommunikation Neue Apple-Chips: N1 Funkchip und C1X Modem MagSafe-Zubehör und 25W-Ladegerät Verfügbarkeit ab 19. September 2025 Quellen AirPods Pro 3: Pulsmessung und Übersetzung Apple Watch SE 3 begleitet Series 11 Apple Watch Ultra 3 mit Satelliten-Anbindung iPhone 17 Standard-Modell iPhone Air: Super schlank mit Pro-Performance iPhone 17 Pro/Pro Max Kameras AirPods Pro 3: Live-Übersetzung nicht in Europa MagSafe-Akku für iPhone Air Apple Watch Series 11 Gesundheitsfunktionen Neues Apple Zubehör Satellitenkommunikation kostenlos MagSafe-Ladegerät 25W A19 Pro vs Android-Prozessoren Apples neue Funkchips N1 und C1X Apple Watch Bluthochdruck-Warnung Center Stage Selfie-Kameras iPhone 17

TechTett #023 – der Mathewecker
Ep. 23

TechTett #023 – der Mathewecker

Themen dieser Folge Hier ist ein detaillierterer Blick auf die Highlights der neuen Apple-Betriebssysteme, vollgepackt mit den allen Features für jedes Gerät. iOS 26 Karten-App: Erhält eine neue Ansicht für besuchte Orte und speichert übliche Routen. So kann die App frühzeitig vor Störungen auf dem täglichen Arbeitsweg warnen. Wallet & Pässe: Neben der Integration von digitalen Reisepässen (zunächst in den USA) wird die Wallet-App zu einer zentralen Bestellübersicht, die Informationen aus Mails und Nachrichten bündelt. Neue Spiele-App: Eine zentrale Bibliothek für alle Spiele auf dem iPhone. Sie zeigt den Spielfortschritt, Game Center-Erfolge und gibt persönliche Empfehlungen. Kamera & Safari: Die Kamera-App bekommt ein minimalistisches Redesign, bei dem nur die Basis-Modi direkt sichtbar sind. Safari erhält eine überarbeitete Bottom-Bar mit den am häufigsten genutzten Funktionen. Visual Intelligence: Die intelligente Objekterkennung funktioniert nun auch in Screenshots, um daraus Texte zu extrahieren, ähnliche Produkte zu suchen oder Kalender-Einträge vorzuschlagen. iPadOS 26 Neues Fenster-Management: Der größte Schritt in Richtung Mac. Fenster können endlich frei in Größe und Position verändert werden. Eine neue Exposé-Funktion zeigt alle geöffneten Apps und Fenster auf einen Blick. Neue Apps vom Mac: Die von macOS bekannte Vorschau-App zur PDF-Bearbeitung (inkl. Apple Pencil-Unterstützung) und die Journal-App (Tagebuch) kommen aufs iPad. Verbesserte Dateien-App: Für mehr Produktivität können Ordner (z.B. für Downloads) jetzt direkt im Dock platziert werden. Die Spaltenansicht und Drag & Drop wurden ebenfalls optimiert. Desktop-Klasse-Features: iPadOS erhält eine optionale Menüleiste wie bei macOS, die Anzeige von Hintergrundprozessen als Live-Aktivitäten und die Möglichkeit, einen Standard-Audioeingang zu wählen. watchOS 26 Workout Buddy: Ein KI-gesteuerter Coach, der während des Trainings personalisierte Motivation und Fortschrittsmeldungen über synthetische Stimmen echter Trainer liefert. Notizen-App: Eine der meistgewünschten Funktionen kommt an: Notizen können jetzt direkt auf der Apple Watch erstellt, gelesen und bearbeitet werden. Intelligenter Stapel & Gesten: Der Smart Stack wird proaktiver und schlägt z.B. den Start eines Trainings vor, wenn man im Fitnessstudio ankommt. Eine neue Handgelenksbewegung kann Benachrichtigungen schnell verwerfen. Entwickler-Optionen: Entwickler können erstmals eigene Widgets für den Smart Stack und das Control Center der Watch erstellen. macOS 26 „Tahoe“ Spotlight 2.0: Die Suche wird zur Kommandozentrale. Mit Tastenkürzeln können Schnellaktionen ausgeführt werden (z.B. „sm Ich komme später“ sendet eine Nachricht). Die KI hilft dabei, komplexe Aufgaben zu automatisieren. iPhone-Integration: Live-Aktivitäten vom iPhone werden direkt auf dem Mac angezeigt und sind steuerbar. Außerdem wird der Zugriff auf iPhone-Apps vom Mac aus möglich. Starke Personalisierung: Nutzer können Menüleisten, System-Icons und Farben weitreichend anpassen. Individuell gestaltete Ordner-Icons werden jetzt via iCloud über alle Geräte hinweg synchronisiert. 📺 tvOS 26 Single Sign-On 2.0: Einmal mit dem iPhone bei einem Streaming-Anbieter anmelden, und tvOS loggt sich automatisch bei allen anderen kompatiblen Diensten ein. Apple Music Sing: Macht das Wohnzimmer zur Karaoke-Bühne. Das iPhone fungiert als Mikrofon, während der Fernseher die Songtexte mit Aussprachehilfen anzeigt. 🥽 visionOS 26 (für Vision Pro) Gemeinsame Erlebnisse: Inhalte wie Filme oder Serien können synchron mit anderen Vision Pro-Nutzern gestreamt werden, als säße man im selben Raum. Spacial Video & Fotos: Normale Fotos können durch KI in räumliche 3D-Bilder umgewandelt werden. Verbesserte Personas & Widgets: Die digitalen Avatare (Personas) wirken realistischer. Der Homescreen kann jetzt mit personalisierbaren Widgets gestaltet werden. Quellen Folgt und schreibt uns TechTett auf X TechTett auf Mastodon Schreibt uns eine Mail

TechTett #022 – SHEIN bei Amazon auf Wish bestellt
Ep. 22

TechTett #022 – SHEIN bei Amazon auf Wish bestellt

Themen dieser Folge Handy Verbote in Schulen, sinnvoll oder unnötig Kontroverse: Verbote vs. Medienkompetenz fördern Argumente für beide Seiten im Fokus Welche Rolle spielt Schule in der digitalen Erziehung? Amazon Haul – Neues Schnäppchen-Feature Beta-Start in der Amazon-App Fokus: günstige Produkte (ab 1 €) Kategorien: Wohnen, Kleidung, Lifestyle, Alltag Lieferzeit: ca. 2 Wochen Staffelrabatte & Versandoptionen: ab 50 €: 5 % Rabatt ab 75 €: 10 % Rabatt ab 25 €: versandkostenfrei Rückgabe: 15 Tage, einfache Abwicklung Aktuell nur für begrenzte Nutzergruppe – Rollout folgt iOS 26 – Neue Chat- und App-Features Live-Übersetzung in Chats (KI-basiert) Umfragefunktion in Gruppenchats (à la WhatsApp) Musik-App: Vollbild-Albumcover Notizen-App: endlich Markdown-Export CarPlay: Neues Solarium-Design AirPods – Neue Gesten & Funktionen (ab Herbst 2025) Steuerung per Kopfbewegung (z. B. Nicken zum Annehmen) Musik pausiert bei Einschlafen AirPods als Kameraauslöser Besseres Pairing bei geteilten Geräten Verbesserte Mikrofonqualität Vorstellung auf der WWDC 2025 am 9. Juni TechHacks Tapo WLAN-Steckdosen (tapo.com) Quellen iOS 26 und AirPods – WWDC 2025 (Heise) Amazon startet neuen Haul-Bereich (iPhone-Ticker) Handyverbot an hessischen Schulen (hessenschau.de) Folgt und schreibt uns TechTett auf X TechTett auf Mastodon Schreibt uns eine Mail

TechTett #021 – with copilot into insanity
Ep. 21

TechTett #021 – with copilot into insanity

Themen dieser Folge SightCity 2025 Humanware Monarch Orbit Grafitti Jony Ive wechselt zu OpenAI OpenAI übernimmt das von Jony Ive mitgegründete KI-Hardware-Startup "io". Jony Ive arbeitet künftig mit OpenAI an neuen KI-Geräten – keine Smartphone-Kopie, sondern neue Gerätekategorie. Deal im Wert von rund 6,5 Milliarden US-Dollar, Team und Designstudio LoveFrom gestalten die neuen Produkte. Die Übernahme gilt als Signal an Apple, das im KI-Bereich ins Hintertreffen geraten ist. Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Großer Blackout macht die Anfälligkeit kritischer Infrastruktur deutlich. Forderung nach besserem Schutz der Energiesysteme, insbesondere angesichts dezentraler Technologien wie Wallboxen und Smart Meter. BSI und Politik warnen vor Risiken BSI fordert stärkere Sicherheitsmaßnahmen und resiliente Architektur gegen Cyberangriffe. Politische Diskussion über Neuverteilung der Zuständigkeiten beim Schutz von Energie- und IT-Systemen. Cybersicherheitskonferenz: Experten warnen vor einem "Super-GAU im Digitalzeitalter" und mahnen mehr Vorsorge an. Quellen Milliardendeal: Ex-Apple-Designchef Jony Ive und OpenAI tun sich zusammen (heise) Blackout: Epizentrum für Stromausfall in Spanien gefunden (golem) Reddit: Watching AI slowly drive Microsoft crazy SightCity Orbit Research Graphiti HumanWare Monarch ;h3>Folgt und schreibt uns TechTett auf X TechTett auf Mastodon Schreibt uns eine Mail

TechTett #020 – Die heilige Badung
Ep. 20

TechTett #020 – Die heilige Badung

Themen dieser Folge Nintendo Switch 2 Release: 5. Juni 2025 Preis: 469,99 €, mit Mario Kart: 509,99 € 7,9" Display, 4K/60FPS, HDR 2× USB-C, neue Joy-Con mit Chat-Taste Abwärtskompatibel (teilweise) OpenAI 800 Mio. Nutzer Eigene Plattform & KI-Hardware geplant KI + Hardware + Infrastruktur = neue Apple-Konkurrenz iPadOS 19** Mac-ähnlicher, bleibt aber Touch-basiert Multitasking & Fensterverwaltung verbessert Start wohl mit M5-iPads Apple Health+ als KI Doktor Start: iOS 19.4 (Frühjahr 2026) KI analysiert Gesundheit & gibt Tipps Abo-Modell + prominentes Werbegesicht geplant Quellen Nintendo Switch 2 – netzwelt Apple Health+ – MacTechNews OpenAI – t3n iPadOS 19 – heise iOS 18.4 – heise Folgt und schreibt uns TechTett auf X TechTett auf Mastodon Schreibt uns eine Mail

TechTett #019 – Kinderzimmer Rechenzentrum
Ep. 19

TechTett #019 – Kinderzimmer Rechenzentrum

Themen dieser Folge Neue Siri kommt später Verzögerung: KI-Funktionen für Siri (persönlicher Kontext, App-Steuerung) erst mit iOS 19 (Herbst 2025). Gründe: Verbesserung der Personalisierung und Anpassung der App-Intent-API. Plattformen: iOS/iPadOS 19, macOS 16 (später), Vision Pro (visionOS 3 später). Apple Intelligence: Deutsche Version im April verfügbar. Gesprächige Siri: Chatbot-Funktionalität erst mit iOS 19/20 geplant, aktuell ChatGPT-Integration. KI-Synchronisation: Künstlerische Qualität vs. Technischer Fortschritt Kritik von Synchronsprechern: Fehlende emotionale Tiefe und Empathie von KI, Bedrohung des künstlerischen Wertes. Reaktionen: Unterstützung für menschliche Sprecher, Kritik an KI als kostensparende Alternative. Negativbeispiel: MagentaTV (Murdesses) - Rückzug der KI-Synchronisation, Entscheidung für Originalton mit Untertiteln. Aktuelle Entwicklung: Prime Video plant KI-Synchronisation für ausgewählte Titel. Barrierefreiheit in Spielen: Transparenz durch Kennzeichnungen Neue Initiative: Nintendo, Microsoft, EA & Co. verbessern Transparenz bezüglich Barrierefreiheitsfuntionen. 24 Standardisierte Kennzeichnungen: Auf digitalen Plattformen angezeigt, Kategorien: Audio, Spielmechanik, Eingabe, visuelle Funktionen. Freiwillige Umsetzung: Verantwortung bei den Unternehmen, Amazon Games, Riot Games, Square Enix, Warner Bros. Games mit dabei. Sony beteiligt: An der Entwicklung beteiligt, aber kein Gründungsmitglied. Ray-Ban Meta: KI-Update im Frühjahr 2025 KI-Update: Bedeutende KI-Funtionen für Ray-Ban Meta Smart Glasses. Meta AI Integration: Chatbot in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. "Meta AI with Vision": Analyse der Umgebung durch die Kamera, Übersetzung fremdsprachiger Texte. Zielgruppe: Reisende, digitaler Reiseführer. TechHacks https://www.hammerspoon.org Quellen https://stadt-bremerhaven.de/ki-update-solll-ray-ban-meta-zur-intelligenten-alltagsbrille-machen/ https://www.heise.de/news/Dauerbaustelle-Siri-Vision-Pro-Chef-solll-es-jetzt-richten-10323435.html https://stadt-bremerhaven.de/nintendo-microsfot-und-andere-mehr-transparenz-bei-barrierefreiheit-in-videospielen/ https://www.ifun.de/debatte-um-ki-synchronisation-deutsche-sprecher-warne-vor-folgen-251187/ Folgt und schreibt uns TechTett auf X TechTett auf Mastodon Schreibt uns eine Mail

TechTett #018 – Stoffi
Ep. 18

TechTett #018 – Stoffi

THEMEN der Folge iPhone 16e Ersetzt das iPhone SE 3, neues Design ohne Home-Button 6,1" OLED-Display mit HDR, deutlich größer als der Vorgänger A18-Chip, 8 GB RAM & erstes Apple-5G-Modem (C1) 48 MP-Kamera, aber ohne Ultraweitwinkel & Teleobjektiv Kein MagSafe, nur kabelloses Qi-Laden Preise ab 700 €, fragliche Position als „Einsteiger-Modell“ Apple C1 – Erstes eigenes 5G-Modem Erstmals ohne Qualcomm – Apple setzt auf eigene Technik Entwickelt in München, höhere Effizienz für längere Akkulaufzeit Integrierte Satellitenkommunikation Ungeklärte Fragen: Wie gut ist es wirklich? Vergleich mit Qualcomm offen Apple Foldable – Start 2026? Faltproblem angeblich gelöst – kein sichtbarer Knick Produktion bis April 2025 vorbereitet, Release frühestens 2026 Samsung liefert OLED-Displays, Corning das Schutzglas Kann Apple den Foldable-Markt revolutionieren? 📺 Amazon Prime TV-Sender Start am 17. April 2025, kostenlos für Prime-Mitglieder Filme, Serien & Live-Sport im klassischen TV-Format Enthält Werbung, aber weniger als im regulären Fernsehen Alexa+ – Die neue KI-Version Verbesserte Sprachsteuerung mit generativer KI „Agenten“-Modus: Taxis buchen, Essen bestellen, Termine planen Kostenpflichtig: 19,99 $/Monat, Prime-Kunden gratis Erste Tests zeigen Probleme in der Spracherkennung

TechTett #017 – Mikroweich
Ep. 17

TechTett #017 – Mikroweich

Themen dieser Folge: Apple M5-Chip Massenproduktion bei TSMC beginnt. Fokus auf KI-Optimierung und 3D-Chip-Stacking. Erste Verwendung im MacBook Pro und iPad Pro (Herbst 2025?). 3-Nanometer-Fertigung, +5% Takt oder -10% Stromverbrauch. Apples Partnerschaft mit Alibaba Lokaler KI-Partner in China aufgrund regulatorischer Vorgaben. Strategie zur Stärkung der Marktpräsenz. Unklarheiten über die genaue KI-Integration. iPhone SE 4 Vorstellung verschoben auf nächste Woche. Kein separater Event, nur Online-Ankündigung. Eigenes 5G-Modem, neues Design, USB-C-Port. Neue Alexa-Version Generative KI-Version "Banyan" und "Remarkable Alexa" angekündigt. Autonome Gesprächsführung und Handlungsmöglichkeiten. Partnerschaft mit Anthropic zur Verbesserung der KI. Erste kostenlose Version, später Premium für 5-10 US-Dollar. TechHacks Um d Unread: An RSS Reader GoodLinks Quellen KI Alexa rückt näher: Angeblich Ende Februar Vorstellung geplant Apple-Einladungen: Doodle-Alternative für Freundes- und Familienkreis Apple M5: Neues SoC offenbar in Produktion Alibaba wird Apples KI-Partner in China iPhone SE 4: Verschiebt Apple auf nächste Woche? Folgt und schreibt uns TechTett auf X TechTett auf Mastodon Schreibt uns eine Mail

TechTett #016 – Mensch oder maschine
Ep. 16

TechTett #016 – Mensch oder maschine

Themen dieser Folge Project Stargate: Ein 500-Milliarden-Dollar-Infrastrukturprojekt, exklusiv für OpenAI, und die geopolitischen Spannungen dahinter. • Deepseek: Revolutionäre Open-Source-KI aus China, die Big Tech herausfordert und geopolitische Dynamiken beeinflusst. • Switch II: Die nächste Generation von Nintendo – Innovationen und Highlights der neuen Konsole. TechHacks Folgt und schreibt uns TechTett auf X TechTett auf Mastodon Schreibt uns eine Mail

TechTett #015 - Offtopic mania
Ep. 15

TechTett #015 - Offtopic mania

Themen dieser Folge • Maliks neuer Internetanschluss, aktuelle Router mit Wifi 7, OpenWrt One Router: Open-Source-Technik für Bastler • Staubsauger-Evolution: Eufy E20 und SwitchBot K20+ Pro, besprechen aktueller Neuheiten und Accessibility der Apps • Microsoft Recall: Smarte Screenshot-Funktion – Datenschutz, Nutzen und Beta-Probleme. TechHacks Contexts für den Mac Quellen Eufy E20 Trends bei Saugrobotern von der CES 2025 CT Video zum OpenWRT Router CT Video zu Recall Folgt und schreibt uns TechTett auf X TechTett auf Mastodon Schreibt uns eine Mail

TechTett Tutorials – Keychron Launcher Teil 1

TechTett Tutorials – Keychron Launcher Teil 1

Wir hatten schon des öfteren in diesem Podcast über Tastaturen von Keychron geredet und über den dazugehörigen Launcher. Da wir bisher davon ausgegangen sind, das er aufgrund grafischer Probleme nicht wirklich zugänglich ist, hat Gianni sich das ganze mal etwas genauer angeschaut und erklärt euch in diesem kurzen Tutorial, wie man den Launcher auch als Blinde Person richtig bedient.